Unser Tagesseminar
Leitbild und Inhalte des Seminars
Der Name des Vereins ist Programm: Durch Erfahrungen lernen, das steht hier im Vordergrund. Man lernt mit Pfeil und Bogen verantwortungsvoll umzugehen. Man lernt die Rituale beim beschreiten des Bogenpfads kennen und man lernt dabei sehr viel über sich selber. Das halten manche Menschen nicht aus, doch gibt es hier die Möglichkeit, sich unter Anleitung und mit Hilfestellungen dieser Situation zu stellen.
Achtung und Respekt sind bei uns nicht nur leere Worte, wir drücken dies mit sehr bewussten Handlungen und Verneigungen aus. Wir reden nur wenn wir an der Reihe sind und den Redestab in den Händen halten und lernen so eine neue Diskussionskultur die auch im Alltag hinein wirken wird. Ruhe und Gelassenheit kann nur der finden, der sie sucht! Unruhig sind die, die sich noch nicht auf den Weg gemacht haben!
Wir schaffen eine Ruhezone, wir schießen in Ruhe wir sitzen und schweigen und lernen uns zu konzentrieren und im Idealfall zu Hyperfokussieren. Dann kehrt auch im Geist und damit in uns selber Ruhe und Gelassenheit ein.
Seminartag
9.00 – 9.30 Uhr | Begrüßung, Einstimmung auf den Tag, Regeln und Fragen |
9.30 - 10.00 Uhr | Trainingsbeginn, Schweigen, Atemlehre. Nur die Trainer reden. Fünf Tibeter |
10.00 - 12.00 Uhr | Dart - Ritualisiertes Bogenschießen – unterschiedliche Aufgabenstellungen |
12.00 - 13.30 Uhr | Meditatives sitzen und gehen |
13.30 - 14.15 Uhr | Mittagspause |
14.30 - 16.00 Uhr | Dart - Bogenschießen – Linksbögen – Kreisel – Luftkissen |
Kontakt: 0178 373 87 63